RÉPONSE D'UN CITOYEN VERTUEUX A J. PH. COBENZL : J. Ph. JE reçois en ce moment une copie de ta lettre aux Etats, datée de Luxembourg, le 28 Février dernier, [...]

Verfasser: Linguet, Simon Nicolas Henri
Personen: Cobenzl, Philipp ˜vonœ
Erscheinungsdatum: 1790
Verlag/Hrsg.: Bruxelles, Lemaire?
Sprache: Französisch
Anmerkungen: Entgegnung auf den Brief Cobenzls vom 28.2.1790 (s. Nr. 10). Linguet versucht den Widersinn zu verdeutlichen, der darin besteht, daß ein heuchlerischer und opportunistischer Unterhändler des machiavellistischen Hauses Habsburg versuche, die Belgier zur reuevollen Umkehr zu bewegen, die gerade erfolgreich das blutrünstige Joch der Österreicher abgeschüttelt hätten. Cobenzl solle einsehen, daß man nicht allein Joseph II. vertrieben hätte, sondern auch sein Amt abgeschafft habe. Er wisse zwar nicht, wie das Volk über Leopold und seine Rückkehr nach Belgien denke, aber sollte das Volk Leopold jemals anerkennen, dann nur durch eine Wahl, eine Ernennung und nicht durch eine Inauguration. Leopold selbst habe zu beweisen, daß er ein würdiger Souverän wäre, und es sei seine Sache, das Volk um diese Gnade zu bitten, nicht umgekehrt. Man dulde keinen Angriff auf die Pressefreiheit und keine Freigabe einer Garnison, die bereits kapituliert habe. Linguet fragt sich, über was verhandelt werden soll, etwa über die Huldigung der Belgier an Leopold? Er werde aber möglichen Verhandlungen nicht im Wege stehen, doch werden die Belgier auf der Hut sein, um nicht erneut einem Tyrannen zu erliegen.
Umfang: 7 S.
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/usb-6095127
Datenquelle: USB Katalog; Originalkatalog
Powered By: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln