Ausgewählte politische Fragen (Deutschlandbild) in acht Ländern (Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Schweden, USA) ; Selected Political Questions (Image of Germany) in Eight Countries (Denmark, France, Greece, Great Britain, Italy, Netherlands, Sweden, USA)

International vergleichende Studie über das Deutschlandbild der Dänen,Franzosen, Griechen, Briten, Italiener, Niederländer, Schweden undAmerikaner. Themen: Kenntnisquellen über die Bundesrepublik Deutschland und Gründefür Nichtkenntnisse; Informationsinteressen über die BRD; Beurteilungder gegenseitigen Beziehungen zu 9 ausgewählten Ländern der Welt;Urteilsveränderungen gegenüber der BRD und Vergleich der Einstellungenzu Westdeutschland und Ostdeutschland (DDR); Einstellung zurWiedervereinigung Deutschlands; Einschätzung Westdeutschlands alsmilitärische Macht und Beurteilung der wirtschaftlich... Mehr ...

Verfasser: EMNID, Bielefeld
Dokumenttyp: Dataset
Erscheinungsdatum: 1977
Verlag/Hrsg.: GESIS Data Archive
Schlagwörter: Government / Political System / Kulturelle und nationale Identität / Regierung / politische Systeme / Parteien und Organisationen / Cultural and national identity / political systems and organisations
Sprache: Deutsch
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/base-27181482
Datenquelle: BASE; Originalkatalog
Powered By: BASE
Link(s) : https://doi.org/10.4232/1.0970

International vergleichende Studie über das Deutschlandbild der Dänen,Franzosen, Griechen, Briten, Italiener, Niederländer, Schweden undAmerikaner. Themen: Kenntnisquellen über die Bundesrepublik Deutschland und Gründefür Nichtkenntnisse; Informationsinteressen über die BRD; Beurteilungder gegenseitigen Beziehungen zu 9 ausgewählten Ländern der Welt;Urteilsveränderungen gegenüber der BRD und Vergleich der Einstellungenzu Westdeutschland und Ostdeutschland (DDR); Einstellung zurWiedervereinigung Deutschlands; Einschätzung Westdeutschlands alsmilitärische Macht und Beurteilung der wirtschaftlichen und sozialenSicherung sowie des Schutzes der Menschenrechte in den 9 Ländern;Wirklichkeitsbild und Medienbild von den Bewohnern Westdeutschlands. In Griechenland wurde zusätzlich gefragt: Einfluß desAuslieferungsersuchens für einen Terroristen auf diegriechisch-deutschen Beziehungen. In Italien wurde zusätzlich gefragt: Einfluß desAuslieferungsersuchens für den ehemaligen Polizeichef Kappler auf diedeutsch-italienischen Beziehungen; Gründe für eine Reise nachWestdeutschland. Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Beruf; beruflichePosition; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand;Schichtzugehörigkeit; Ortsgröße; Bundesland. ; International comparative study about the image of Germany of theDanes, French, Greeks, British, Italians, Dutch, Swedes and Americans. Topics: Sources of knowledge about the Federal Republic of Germany andreasons for lack of knowledge; interest in information about the FRG;judgement on the mutual relations with 9 selected countries of theworld; changes in judgement regarding the FRG and comparison ofattitudes to West Germany and East Germany (GDR); attitude toreunification of Germany; assessment of West Germany as a militarypower and judgement on economic and social security as well asprotection of human rights in the 9 countries; image of reality andimage of the media of the residents of West Germany. The following question was also posed in Greece: influence onGreek-German ...