Was frustriert Arbeitnehmer in Luxemburg an ihrem Arbeitsplatz? ; Quelles sont les causes de frustration des salariés du Luxembourg au travail?

Im Rahmen dieser Newsletter wird analysiert, in welchem Umfang Arbeitnehmer in Luxemburg an ihrem Arbeitsplatz von der Frustration dreier psychologischer Grundbedürfnisse – der Autonomie, der Kompetenz, und der Verbundenheit – betroffen sind. Hierbei zeigt sich durchgängig bei den Arbeitnehmern, dass die Frustration über fehlende Autonomie am Stärksten ausgeprägt ist. Spezifische Arbeitsbedingungen, wie z.B. fehlende Partizipation sowie geringes Well-Being sindzudem besonders hoch mit Frustration korreliert. Vergleiche zwischen unterschiedlichen Arbeitnehmergruppen zeigen auf, dass Frauen gege... Mehr ...

Verfasser: Sischka, Philipp
Steffgen, Georges
Dokumenttyp: working paper
Erscheinungsdatum: 2020
Schlagwörter: Quality of Work / Basic Need Frustration / Well-Being / Social & behavioral sciences / psychology / Social / industrial & organizational psychology / Sciences sociales & comportementales / psychologie / Psychologie sociale / industrielle & organisationnelle
Sprache: Deutsch
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/base-27137851
Datenquelle: BASE; Originalkatalog
Powered By: BASE
Link(s) : https://orbilu.uni.lu/handle/10993/45035

Im Rahmen dieser Newsletter wird analysiert, in welchem Umfang Arbeitnehmer in Luxemburg an ihrem Arbeitsplatz von der Frustration dreier psychologischer Grundbedürfnisse – der Autonomie, der Kompetenz, und der Verbundenheit – betroffen sind. Hierbei zeigt sich durchgängig bei den Arbeitnehmern, dass die Frustration über fehlende Autonomie am Stärksten ausgeprägt ist. Spezifische Arbeitsbedingungen, wie z.B. fehlende Partizipation sowie geringes Well-Being sindzudem besonders hoch mit Frustration korreliert. Vergleiche zwischen unterschiedlichen Arbeitnehmergruppen zeigen auf, dass Frauen gegenüber Männern ein etwas höheres Ausmaß der Frustration von Verbundenheit und von Kompetenz erleben. Manager zeigen hingegen ein geringeres Ausmaß der Frustration von Verbundenheit im Vergleich zu Arbeitnehmern in anderen Berufen. Arbeitnehmer, die in NGOs arbeiten, weisen wiederum das geringste Ausmaß an Frustration über fehlende Autonomie auf. ; Quality of Work