Schülerkompetenzen im Längsschnitt - Die Entwicklung von Deutsch-Leseverstehen und Mathematik in Luxemburg zwischen der 3. und 9. Klasse ; Longitudinal development of students‘ competencies in Mathematics and German reading comprehension from grade 3 to grade 9

it der Erhebung der ÉpStan im Herbst 2016 liegt erstmalig ein Datensatz vor, der einen Einblick in die Entwicklung schulischer Kompetenzen zwischen der 3. Schulstufe (Zyklus 3.1) und der 9. Schulstufe (5e bzw. 9e) erlaubt. Das vorliegende Kapitel gibt nun einen ersten Einblick in die längsschnittliche Kompetenzentwicklung in den Bereichen Deutsch-Leseverstehen und Mathematik. Hierfür werden die Testergebnisse der untersuchten Schülerkohorte aus den ÉpStan 2010 in der 3. Schulstufe (Zyklus 3.1) den Leistungen in der 9. Schulstufe (5e bzw. 9e) im Jahre 2016 gegenübergestellt.

Verfasser: Sonnleitner, Philipp
Krämer, Charlotte
Gamo, Sylvie
Reichert, Monique
Muller, Claire
Keller, Ulrich
Ugen, Sonja
Dokumenttyp: report
Erscheinungsdatum: 2018
Verlag/Hrsg.: Luxembourg Centre for Educational Testing
Universität Luxemburg - Service de Coordination de la Recherche et de l'Innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT)
Schlagwörter: longitudinal development / reading comprehension / mathematical ability / Social & behavioral sciences / psychology / Education & instruction / Sciences sociales & comportementales / psychologie / Education & enseignement
Sprache: Deutsch
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/base-27137789
Datenquelle: BASE; Originalkatalog
Powered By: BASE
Link(s) : https://orbilu.uni.lu/handle/10993/38686