Sonnenfleckenzeichnung unnummeriert, einen Zürcher Lückentag ergänzend. Zeichnung von Flecken und Fackelflächen zur Ermittlung der Sonnenaktivität am 27.02.1942, erstellt von Gaston Coutrez, Observatoire Royal de Belgique in Uccle

Bleistiftzeichnung mit Tinte und Farbstift, erstellt als Zeichnung nach eigener Vorlage in Uccle, später ergänzt mit einer kleinen Tabelle für die Auszählung der Flecken nach ihrer Verteilung auf Abschnitte der sichtbaren Sonnenhälfte, nach Quadrant bzw. nach Halbkugel (N, S, W, E). Zudem wurden ergänzende Angaben aufgrund weiterer auswärtiger Beobachtungen direkt auf der Fleckenzeichnung hinzugefügt. Instrument: Merz-Grubb Refraktor Teleskop (Öffnung 160 mm, f = 2450 mm, projiziertes Sonnenbild D = 25 cm)

Verfasser: s.n.
Dokumenttyp: Text
Erscheinungsdatum: 1942
Sprache: Französisch
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/base-26938357
Datenquelle: BASE; Originalkatalog
Powered By: BASE
Link(s) : https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-103928