Wie haben sich emotionale Anforderungen für Arbeitnehmer in Luxemburg über die Zeit entwickelt? ; Comment les exigences émotionnelles auxquelles sont soumis les salariés au Luxembourg ont-elles évolué au fil du temps

Im Rahmen dieser Newsletter wird analysiert, wie sich emotionale Anforderungen für Arbeitnehmer in Luxemburg über die letzten Jahre entwickelt haben. Emotionale Anforderungen sind mit reduziertem Well-Being assoziiert. Dabei weisen Arbeitnehmer mit ausgeprägten emotionalen Anforderungen insbesondere ein höheres Burnoutlevel auf. Zwischen 2016 und 2020 kam es zu einem deutlichen Anstieg der emotionalen Anforderungen. Arbeitnehmerinnen weisen über die Zeit konstant höhere emotionale Anforderungen auf im Vergleich zu Arbeitnehmern. Insbesondere Arbeitnehmer in akademischen Berufen, Manager und Ar... Mehr ...

Verfasser: Sischka, Philipp
Steffgen, Georges
Dokumenttyp: working paper
Erscheinungsdatum: 2020
Schlagwörter: Quality of Work / Emotionale Anforderungen / Well-Being / Social & behavioral sciences / psychology / Social / industrial & organizational psychology / Sciences sociales & comportementales / psychologie / Psychologie sociale / industrielle & organisationnelle
Sprache: Deutsch
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/base-26744930
Datenquelle: BASE; Originalkatalog
Powered By: BASE
Link(s) : https://orbilu.uni.lu/handle/10993/45036