Rembrandt und die Frauen

Aus der Verlagsmeldung: "Saskia Uylenburgh, vornehme Bürgermeistertochter aus Friesland, entschied sich trotz des Klassenunterschieds für eine Heirat mit dem Amsterdamer Maler Rembrandt. Sie war die große Liebe seines Lebens. Nach ihrem frühen Tod begann er eine Affäre mit der Kinderfrau Geertje Dircx, doch die endete vor der Kammer für Ehekrach. In einem perfiden Komplott gelang es Rembrandt, seine Widersacherin in ein Frauengefängnis sperren zu lassen. „Nachfolgerin“ wurde die Dienstmagd Hendrickje Stoffels, die ihn nicht nur vor dem Bankrott bewahrte, sondern deren erotische Ausstrahlung Re... Mehr ...

Verfasser: Driessen, Christoph
Weitere Angaben: Inhaltsverzeichnis: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2012/05/05/file_12/4447319.pdf
Dokumenttyp: Buch
Erscheinungsdatum: 2011
Verlag/Hrsg.: Regensburg, Pustet
Schlagwörter: Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606–1669) / Dircx, Geertje (1610–1656) / Stoffels, Hendrickje (1626–1663) / Uylenburgh, Saskia van (1612–1642)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7917-2359-4
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/UFTCBKVD
Datenquelle: Deutschsprachige Literatur über die Niederlande; Originalkatalog
Powered By: ULB Münster