Raumplanung in Grenzregionen. Gratwanderung zwischen neuen Leitbildern und alten Planungstraditionen?

Inhaltstext: „In diesem Kapitel werden raumplanerische Grundlagen in den Teilräumen der Großregion und der Oberrheinregion präsentiert. Neben der Schilderung aktueller Entwicklungen hinsichtlich der Leitbilder der Raumentwicklung erfolgt eine Einführung in die vorhandenen räumlichen Strukturen der o.g. Grenzregionen. Darüber hinaus werden die Planungssysteme in Belgien (Wallonie), Deutschland, Frankreich und Luxemburg charakterisiert, wobei verdeutlicht wird, dass Unterschiede bestehen, die einen kontinuierlichen Austausch über planerische Traditionen und (neue) Strategien der Raumentwicklung... Mehr ...

Verfasser: Pallagst, Karina
Hartz, Andrea
Herausgeber: Pallagst, Karina
Hartz, Andrea
Caesar, Beate
Dokumenttyp: Artikel
Erscheinungsdatum: 2018
Reihe: Arbeitsberichte der ARL
Veröffentlicht in: Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière. Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit, S. 70–87
Verlag/Hrsg.: Hannover, Verlag d. ARL
Schlagwörter: Raumordnung / Grenzüberschreitende Kooperation / Saar-Lor-Lux / Grenzüberschreitende Regionalplanung
Sprache: de
ISBN: 978-3-88838-409-7
Permalink: https://search.fid-benelux.de/Record/RDUH6CAB
URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57354-2
Datenquelle: Bibliografie der Benelux-Grenzgeschichte; Originalkatalog
Powered By: ULB Münster
Link(s) : https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57354-2